Und was ist wenn man der Frau beibringt bei nun wirklich starken Kurven die kurveninneren Pedale nach oben zu bewegen?
Mal rein physikalisch betrachtet übt ja so eine enge Kurvenfahrt enorme seitliche Kräfte auf ein Reifen aus. Also da der Reibwert zwischen Reifen und Straße arg begrenzt ist, sollte man also das Hinterrad nicht noch mit einer Vorwärtsbewegung durch Treten belasten (und somit die vll letzte Seitenstabilität nehmen). Naja Ok wer in einer Kurve stark bremst ist eh selber Schuld. Was ich aber meine:
Wenn man so eine enge Kurve fährt, dass die Pedale auf die Straße kommen könnten, sollte man auch nicht mehr treten und sich automatisch angewöhnen die innenliegenden Pedale nach oben zu nehmen.

Hat bei mein Frauchen nach ner Weile auch geklappt lach

Claudius