Wenn ich mir das dritte Bild gscheit anschaue, dann erkenne ich das verbogene Teil klar als ein eingeschraubtes auswechselbares Ausfallende, nicht als (eingelötetes) Schaltauge. Ist auch besser so. Lieber 6 bis 10 Euro für ein neues Ausfallende als zurückgebogener Stahl. Und man muß ja nicht alles den Händler machen lassen, das einzige was der unbedingt machen muß, ist das Ausfallende besorgen. Und ob sich bei nur einem Schaltwerk eine Bestellung im Internet echt lohnt, obwohl zB bike-components nur 2 Euro verlangt, ist dann doch die Frage. zwinker

ciao Christian