hallo peter,

ich bin im bereich zwischen maastricht und brüssel einige teilstrecken nach dem bikeline-buch "flandern-route" gefahren. schau mal unter www.esterbauer.com .ich fande die strecken recht schön und gut beschrieben bzw. sind die strecken auch so gewählt, so dass man meist auf radwegen und wenig befahrenen (auto) straßen unterwegs ist. zudem ist dort auch ein abstecher nach brüssel beschrieben. von brüssel aus kannst du dann weiter richtung norden radeln (antwerpen usw.) wie du es in deiner streckenbeschreibung vor hast.
allerdings sind die bikeline bücher nicht jedermanns sache. gehe doch einfach mal in einen buchladen und schau dir das mal an.

zwischen brüssel und mechelen bzw. antwerpen kann ich dir den "willebroek-kanal" (weis nicht genau, ob der kanal wirklich so heißt) empfehlen. ein radweg führt fast die komplette strecke am kanal entlang. bei willebroek kannst du dann immer noch nach mechelen abbiegen (fals du dort unbedingt durchfahren willst) oder du radelst direkt weiter nach antwerpen.

als radkarten für belgien kann ich dir folgende karten empfehlen (zumindest kam ich mit den karten super klar):
Sportoena Fahrradkarten im Maßstab 1:50.000 "Fietsroute - Netwerk"

grüße aus köln,