Hallo Manfred!
Es gibt von der
LVI (der lux. "ADFC") eine Radkarte mit Begleitheft, die Karte ist zwar vom Druck her nicht so toll, die Infos darin sind aber ok.
Von Ouren via Lieler (und nicht Wieler!), hoch zur N7 (rel. starke Steigung), bis dahin ist noch nicht allzu viel Verkehr unterwegs (am WE evtl. mehr los), die N7 bin ich auch schon bis runter nach Marnach gefahren (ca. 8,5km), empfehlen kann man es wirklich nicht aufgrund der hohen Verkehrsbelastung. Aber man kann eine gute + nette parallel verlaufende Strecke fahren: An der N7 oberhalb von Lieler angekommen nach rechts auf die N7 und nach ca. 260m wieder links ab (Lausdorn), nach 2,5km rechts auf die CR 339, über Hüpperdange und Urspelt der CR 339 bis zur N7 folgen, die N7 überqueren, rechts, bis zur N10 (dort auch Laden, Tankstelle etc.). Dann wieder wie gehabt die N10 weiter runter nach Dasburg, oder anstatt dessen (auch schön) weiter über Clervaux...
Die oben beschriebene Strecke ist mit 10,6km nicht viel länger, als wie die direkte nur über die N7, aber deutlich netter zu fahren!

Es hat aber dazu auch ein paar Höhenmeter mehr.
Als Karte - ergänzend zur LVI-Radkarte - kann ich die beiden topografischen Karten (1:50T) bestens empfehlen, digital gibts da leider nur die topografische von MagicMaps auf Basis der offiziellen Topo-Karte vom luxembourgischen Vermessungsamt.
Die Radkarte incl. dem Beglkeitbuch soll im kommenden Jahr (endlich) neu + aktualisiert erscheinen.
Wer ein bissl hier im Forum sucht, kann einige Beiträge, nicht nur von mir und vom Igel-Radler

, zu Touren in Luxembourg entdecken.

PS: Die Jugendherbergen in L sind auch recht empfehlenswert!