In Antwort auf: spuernase

Kannst Du bitte meine Frage an
Ludwig wegen Radfahrmöglichkeiten an der Our auch beantworten, falls Du da schon mal entlang geradelt bist.


Lieber Manfred,

ich bin die Our schon ein paarmal entlanggeradelt, und finde sie immer wieder schön.

Die Radwegfrage: Auf Luxemburger Seite gibt es zwischen Wallendrf-Pont und Vianden einen straßenbegleitenden Radweg (piste cyclable des trois rivières), persönlich fahre ich lieber die wesentlich ruhigere deutsche Seite bis kurz vor Vianden.

Von Vianden bis Dasburg-Pont geht es nur auf Luxemburger Seite, auf kleinen, sehr angenehmen Straßen.

Zwischen Dasburg und Ouren gibt es, wie Ludwig schon angemerkt hat, nur Wanderwege, die sich allenfalls mit einem MTB ohne großes Gepäck fahren lassen. Den Weg über die E421 würde ich mir keinesfalls antun, die Strecke Dasbur - Lützkampen Steffeshausen ist wesentlich angenehmer, wenn auch mit einem heftigen Anstieg aus dem Tal.

Im oberen Ourtal dann teils Radwege, teils kleine Straßen.

Statt der heftigen Anstiege kann man auch ab Minden der Prüm und dann der Enz folgen, um schließlich über ehemalige Bahntrassen nördlich von Steinebruck wieder auszukommen; ich bin weite Teile dieser Strecke schon geradelt - sehr empfehlenswert - nur die Enz fehlt mir noch.

Gruß

Igel-Radler, gern auch auf ruhigen Nebenstraßen unterwegs