Na logisch! Fahrt die Tour!!!
Notfalls kann man immer noch mit dem Zug von I nach D zurück. Die Zugverbindungen sind echt OK. Mit 15 bin ich meinen ersten Transalp (halbMTB, halb Straße) gefahren, wir haben ca.5500Hm eingeplant. Ich habe kein besonderes Training absolviert (nicht mehr als das was du so beschrieben hast, weniger sololte es meiner Meinung aber auch nicht sein), am Anfang hat's schon etwas gezwickt, zum ende hin war aber alles wunderbar. Mein Mitfahrer 50Jahre konnte gegen ende nicht mehr so, dann sind wir halt einfach 'nen Tag länger am Etschtalradwanderweg entlang und schon waren's 1000Hm weniger. Aber ES KOMMT NICHT AUF DIE GESCHWINDIGKET AN, SONDERN AUF DAS UNBESCHREIBLICHE ERLEBNIS UND DEN SPASS!!!
Ich würde halt zwei Tage mehr einplanen, dann ist für den Notfall noch ein Brückentag drinne. Wir mussten z.B. einen tag wegen zu starker Regenfälle pausieren.
Ciao Und viel Spass
;-)
P.S. Ach ja, ich würde mich davor hüten zu sagen, dass die Abfahrten leichter sind als die Auffahrten. Wenn ihr groben Schotter fahrt, dann steh erst mal (wie du sagst) 20Km ohne auf dem Sattel zu sitzen. Und Konzentration wird bei den Abfahrten auf jeden Fall auch mehr gefordert. Natürlich musste nicht kurbeln aber die o.g. Belastungen sind auch nich auf die leichte Schulter zu nehmen.