hallo sebastian,

ich habe bereits eine Crossmaschine. Sie hat Veloce - Komponenten, die mich halbwegs zufrieden stellen. Leider kenne ich den Unterschied zur billigeren Mirage - Gruppe nicht. Ein paar Erfahrungen zur Crossmaschine möchte ich Dir nicht vorenthalten.

Ich fahre das Crossrad relativ selten (ca. 1.000km im Jahr) und wenn, dann meist auf langen Tagestouren mit ordentlich Berg - und Schotterpassagen. Abgesehen von einer sehr guten Eignung für solche Touren stelle ich ein paar Nachteile fest. So ist das Fahrverhalten viel agiler und für übliche Tourenradfahrer gewöhnungsbedürftig. Es ist mein einziges Rad mit Klickpedalen, bekannterweise auch gewöhnungsbedürftig - für mich immer wieder. Die Wirkung der Cantileverbremse ist schlecht, leider gibt es nichts besseres was mit den Rennbremsgriffen kompatibel ist. Mini - V- Brakes bremsen noch schlechter. Ich werde Widerspruch ernten, aber die Bremswirkung einer Deore - V - Bremse ist am Crossrad m. E. nicht erreichbar. Das Lenkerband am Rennlenker verschleißt schnell, Handschuhe sind auch im Sommer ratsam. Ohne einen Glaubenskrieg auslösen zu wollen, ein Ahead - Vorbau ist in meinen Augen ein unzweifelhafter Fortschritt.

Würde ich noch einmal vor der Wahl stehen, mir ein solches Rad aufzubauen, würde ich auf den Rennlenker verzichten und richtige V- Brakes montieren. Da man auch beim Rennlenker meist die Hände an der oberen Hälfte des Lenkers hat, was durch Zusatzbremsgriffe beim Crossrad noch begünstigt wird, schätze ich den Aerodynamikvorteil des Rennlenkers gering. Man spart zudem teure Rennbremsgriffe, häufiges lenkerbandwechseln und bremst besser. Das Wechseln von Bowdenzügen ist auch erheblich leichter.

Das sind meine subjektiven Erfahrungen, ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Trotzdem freu ich mich, wenn jemand mit mir stänkert. Ring frei!

Gruß vom Peter