Die Gewichte habe ich nur beim idworx Power Rohler (Mountain Bike mit Starrgabel) gemacht denn nur da haben die Bremsen bei sehr langen, steilen Abfahrten gequietscht.
Bei den idworx Trekkingräder, zB ER und OR, ist dieses Gewicht nicht nötig denn die Schwingungen die das Quietschen verursachen treten hier nicht auf! Das liegt möglicherweise an den eingelöteten Ösen für den Low-rider. Das kann schon genügen um das Geräusch weg zu machen.
Die Idee der Gewichte habe ich von Porsche. Die machen das an deren Scheibenbremsbelägen; auch hier gegen das Quietschen.
Kannst zB mal ein Felgengewicht von einer PKW Felge hinten am Belag kleben um zu sehen ob es noch quitscht. So habe ich es gemacht.
Es ist übrigens kein Ceramic! Sondern Carbide. Ganz anders und viel besser. Hält ewig (wenn nicht korrodiert...... ist seid zwei Jahren gelöst).
Im Neuzustand quietschen die Carbide beschichteten Felgen manchmal kurz. Nach ein oder zwei Abfahrten ist alles aber eingebremst und ruhig.
Nur nicht beim Power Rohler, darum dort die Gewichte. ca. 5 g reicht pro Belag.
Grüne Beläge sind ok wenn die Felge eingefahren ist; vor allem bei Nässe gut. Nur der Verschleiss ist relativ gross.
Grau ist die beste Kompromisse.