Hallo,
das Bild zeigt eigentlich einen Abschnitt, den auch 622er Laufräder aushalten müssten, auch wenn das wohl nicht angenehm ist.
Ich hatte mir mal vor einigen Jahren auf den Radwegen im Oberengadin einen 622-37er XR geschrottet. Einmal nicht aufgepaßt und auf einen etwas größeren Stein und es gab einen Durchschlag, das der teure Reifen seitlich aufgeplatzt war.
Zur Zeit sind auf meinem 26re Reiserad mit Federgabel sehr dicker Reifen drauf. Das will ich aber gar nicht generell empfehlen, sondern es passt einfach zu den derzeit von mir bevorzugten Wegen. Als ich letztes Jahr wieder auf den Engadinradwegen gefahren bin, fand ich die recht gut im Vergleich zu der vorigen Strecke (Scalettapass)
