Hallo katjob,
Frag mal Jim Knopf nach seiner Meinung zum Ostseeradweg und 622er Laufräder.
genau, da war was, im letzten Jahr. Gegenüber der Strecke auf dem Deich und über andere Schleichwege auf Fehmarn, ist der gezeigte Radweg geradezu eine glatte Rennstrecke. Da hätte ich überhaupt keine Bedenken mit meinem Crossser, auch mit Gepäck, langzuheizen.
Meine 622er Hinterrad, Rohloff und Rigidia Sputnik Felge, hat auf einem übelen Matschweg, auf dem das Rad mehrfach seitlich wegrutschte, den Geist aufgegeben. War als Schwerlastabteilung unterwegs und die Belastung war offensichtlich zu groß für die Felge. Die Ösen hat es einfach aus der Felge rausgezogen. Das Laufrad wurde übrigens bei Whizz-Wheels gebaut.
Ich bin halt seit diesem Vorkommnis der Meinung, daß 559er Laufräder, vor allem mit massiven Bergabfelgen, solche massiven Belastungen besser aushalten.
Ich konnte die Tour nur weiterfahren, da mein neuer Laufradsatz, welchen ich für ein geplantes 559er Reiserad von Germans bestellt hatte, gerade zur rechten Zeit beim Händler eingetroffen war. Da ich Scheibenbremsen fahre, habe ich einfach den Laufradsatz getauscht und konnte die Ostseetour nach dreitägiger Unterbrechung fortsetzen.
Wenn ich hier im Forum Berichte über Probleme mit Speichenbrüchen und Felgenschäden lese, habe ich den Eindruck, daß es sich meist um 622er Räder handelt. Natürlich spielt auch die Qualität der Einspeichung sowie des verwendeten Materials eine Entscheidende Rolle, denn ein schlechtes 559er Rad macht mit Sicherheit mehr Probleme als eingutes 622er.
Ein Grund mag sicher auch sein, daß 622er Felgen meist relativ schmal ausfallen und die Seitenfestigkeit eben geringer ist, als bei fetten 559ern.
Da ich gerade im Urlaub keinen Ärger wie im vergangenen Jahr haben möchte, fahre ich auf schlechten Wegen in Verbindung mit Gepäck ausschließlich mein auf 559er umgerüstetes Hercules. Mit schlechten Wegen meine ich wirklich schlechte Wege, z.B. den Ostseeküstenradweg an Fehmarns West- und Nordküste oder den Abschnitt zwischen Kühlungsborn und Warnemünde an der Steilküste oder einige Fernwege in Hessen oder sonstwo.
Wenn ein Rad auf dem gezeigten Radweg Schwierigkeiten macht, scheint mir mit dem Material irgendwas nicht zu stimmen.