In Antwort auf: HeinzH.
Wieso allerdings der Basta Pilot Steady in der aktuellen ADFC-Radwelt in einem Artikel nicht nur erwähnt, sondern auch noch vorgestellt wird, bleibt ein Rätsel der Redaktion....


Man kann einen Basta so einstellen (waagerecht), dass es für andere so hell ist wie KFZ-licht in der abblendzone (6-10 Lux/10 m); blendet trotzdem nicht stärker als KFZ-abblendlicht - mehr gibt der Basta ja gar nicht her und genau das ist für diese verwendung ein vorteil.
Mit stärkeren scheinwerfern gibt's da schon wieder ein problemchen. Der übergang zwischen 2 Lux und 30+ Lux/10 m ist zu scharf, um damit experimente zu machen. Das wird dann wirklich blendung.
Und die 1-watt-LEDs der "älteren generation" haben u.U. eine längere lebensdauer als aktuellere hochleistungstypen.
Unterm strich ist für mich der Basta ein sehr guter scheinwerfer für alltäglichen stadtverkehr mit straßenbeleuchtung.
Ich habe mir aus diesen gründen (und weil mein außerdem illegaler eigenbau kein standlicht hat) einen Basta Pilot zugelegt.

Für "fernlicht" taugt der selbstverständlich nicht, aber so lange die (dt.) vorschrift besagt, dass die mitte des lichtkegels 10 m vor dem vorderrad auf die fahrbahn treffen soll, gibt es kein legales "fernlicht" ... und für illegales "fernlicht" gibt es die bekannten lösungen. listig

MfG