International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (19matthias75, Michael_Hamburg, 3 invisible), 219 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98775 Topics
1553144 Posts

During the last 12 months 2123 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 24
Topic Options
#435460 - 05/01/08 12:24 PM Re: Beleuchtungsfrage [Re: HeinzH.]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: HeinzH.

ein zusätzlicher Weiterstrahler, auf den man bedarfsweise umschalten kann, wäre eine schöne Sache.
An einem meiner Räder habe ich den LED-Scheinwerfer mittels Daumenschalter ferngesteuert verstellbar eingebaut*, ...


Wenn ich mir das bzw. die zugehörigen Bilder + nun die vielen Worte (m.E. zuviele, man sieht den Wald vor Bäumen kaum noch) in Fahrradzukunft April 08 so anschaue, hab ich spontan den Gedanken wie es wäre wenn man diese höchst gelungene Schnellverstellung ein wenig weiter treibt. Ich denke da eine gekrümmte Art von Lafette auf der der Scheinwerfer mittels schneller Verstellmöglichkeit, die beim normalen Fahren fließend geschehen können muss, in eine Stellung gebracht werden kann, die die jeweils gewünschte optimale Ausleuchtung gewährleistet. Also in Kurven einen Schwenk in die Kurve. Ideal wäre natürlich wenn man sowas automatisch koppeln könnte, was aber bei nem 2-Rad außer über erheblichen E-Technikaufwand, nicht machbar ist.

Ich denke an eine Schiene auf der der Scheinwerfer "rutscht". Die Schiene müsste anpassbar sein, für verschiedene Montagehöhen am Rad, damit auch bei einem Schwenk immer ein idealer Auftreffpunkt des Lichts auf den Weg vor einem gewährleistet wird.

Ergänzend dazu noch diese Kippmechanismus für eine Weitenverstellung.
Und das dann so in einen kleinen Schalter, das man ihn direkt neben z.B. die Schaltung setzen kann, nichts behindert wird.

Eierlegende Wollmilchsau? Oder prinzipiell, auch real machbar?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Beleuchtungsfrage -Tom- 04/24/08 10:14 AM
Re: Beleuchtungsfrage Job 04/24/08 10:17 AM
Re: Beleuchtungsfrage Frawie 04/24/08 11:25 AM
Re: Beleuchtungsfrage -Tom- 04/24/08 01:10 PM
Re: Beleuchtungsfrage ich 04/24/08 01:15 PM
Re: Beleuchtungsfrage rayno 04/24/08 01:16 PM
Re: Beleuchtungsfrage Thomas S 04/24/08 01:21 PM
Re: Beleuchtungsfrage -Tom- 04/24/08 01:36 PM
Re: Beleuchtungsfrage -Tom- 04/24/08 01:38 PM
Re: Beleuchtungsfrage  Off-topic Job 04/24/08 01:44 PM
Re: Beleuchtungsfrage HeinzH. 04/24/08 01:37 PM
Re: Beleuchtungsfrage bonanzero 04/24/08 03:43 PM
Re: Beleuchtungsfrage  Off-topic HeinzH. 04/24/08 07:08 PM
Re: Beleuchtungsfrage bonanzero 04/24/08 07:29 PM
Re: Beleuchtungsfrage ich 04/24/08 08:33 PM
Re: Beleuchtungsfrage Flachfahrer 04/29/08 05:27 PM
Re: Beleuchtungsfrage elwoodianer 04/30/08 02:51 AM
Re: Beleuchtungsfrage HeinzH. 04/30/08 08:52 AM
Re: Beleuchtungsfrage  Off-topic Flachfahrer 05/01/08 09:00 AM
Re: Beleuchtungsfrage JaH 05/01/08 12:24 PM
Re: Beleuchtungsfrage  Off-topic Flachfahrer 05/01/08 08:48 AM
Re: Beleuchtungsfrage JaH 05/01/08 12:15 PM
Re: Beleuchtungsfrage Anonymous 04/24/08 03:30 PM
Re: Beleuchtungsfrage elwoodianer 04/24/08 08:28 PM
Re: Beleuchtungsfrage pignix 04/24/08 11:11 PM
www.bikefreaks.de