Puh, nun hagelt es hier aber Antworten...
ich versuche mal, dass alles zusammen zu bringen: zu den Bremsen: wenn ich damit wirklich den Anhänger ziehe, dann finde ich gute Bremsen von anfang an wichtig. Scheibenbremsen haben sich mir einfach noch nicht erschlossen: vorteile, mehrkosten, wartungsaufwand... das alles kann ich schlicht noch nicht einschätzen.
Meine bisher jüngste wird jetzt im Mai ein Jahr alt. Sie könnte also noch mindestens drei Jahre im Anhänger sitzen. Da die derzeitige Planung vorsieht, dass sie nicht unbedingt der letzte Zwerg hier im Haus sein soll ist die Frage, wie lange noch Anhänger nicht so leicht zu beandworten.
Mit dem besseren Rahmen als grundstock rennt ihr bei mir eigentlich offene Türen ein, weil ich leider zugegebener Maßen ein Qualitätsjunkee bin. Aber das eigentliche Limit für jetzt war 700€ nun habe ich bei der oben nachzulesenden Konfiguration schon um 100€ überschritten. Mit den von euch vorgeschlagenen Rahmen hätte ich dann nicht nur KEIN Schutzblech, Licht und Gepäckträger, sondern wohl auch keine Schaltung oder Bremse... das macht doch dann aber das fahren so schwierig ;-)

Selber bauen fände ich toll, aber das kann ich einfach nicht. Ich muss also den zuschlag für das Zusammenbauen und damit wohl auch "reguläre" Ladenpreise für die Bauteile in kauf nehmen.
Böttcher baut wohl in Heide, aber wenn ich alles richtig verstanden habe kommen die Rahmen aus Rumänien. Was immer das nun über Qualität aussagen mag.

Befasst sich der Artikel, den du erwähnt hast zufällig mit diesem Nordseefahrad? Dann hab ich den im Netz schon gefunden.

Ich finde die Hilfsbereitschaft hier im Forum ganz toll und danke euch sehr für all eure Anregungen und Tips. Ich finde es ausgesprochen schwer, mit meinem bischen Randwissen über die Materie, fundierte Entscheidungen zu treffen. Also großes Lob an euch alle!!