Empfehlungen können wir geben, die Prioritäten musst Du selber setzen. Meine gehen ganz klar gegen das Fliegen. Lange Vorstellzeiten, Beschädigungen und sinnlose Diskussionen über Verpackung und Reifendrücke habe ich ziemlich satt. So eingepackt, wie das Luftfahrgesellschaften gerne haben, ist ein Fahrrad in der Regel auch kostenlos fernbahntauglich. Richtig gut z.B. täglich in Santiago de Compostela zu sehen. Übrigens, die SNCF hat mich mit der offiziellen Möglichkeit, Fahrräder im Sack in allen Zügen unentgeltlich mitzunehmen, erst auf den Gedanken gebracht. Mit Nachtzügen ist übrigens meist mehr rauszuholen als mit dem Hochgeschwindigkeitsverkehr. Eine lange Tagesreise kostet viel Zeit und Übernachten kommt noch dazu. Beides zu Kombinieren kommt dem Idealzustand ziemlich nahe.

Falk, SchwLAbt