's
Wahrscheinlich ist das falsch rübergekommen! Gehen tut das schon. Mit Murks meine ich den ungewöhnlichen und fürchterlichen Aufbau! Also 105 bzw. Ultegra Schaltwerk fahre ich doch nicht mit schnöden Rapid Fire Schalthebeln. Das ist ja so, als wenn man Pommes mit Senf essen würde. Diese Kombination passt für mich von der Optik bzw. Zusammenstellung nicht zusammen!
Also Ferrari mit Anhängerkupplung als Vergleich ist schon sehr zutreffend!
Gruß
Thomas
Thomas, bei
meiner Interpretation der eierlegenden Wollmilchsau steht die Optik nicht im Vordergrund. Bei den täglichen Fahrten zum Büro (12 km, 150 hm, unter 25 min), GA1 Training (150 ... 200 km/Woche) sowie Tagestouren fahre ich einen sogenannten 'Trecking'-Rahmen mit 135 mm Hinterbau, jedoch mit 19 mm Felgen (sogenannte 'Rennrad'-Felgen) und 22/32/44 (MTB) und 12-27 Kassette. Für meine Bedürfnisse die perfekte Übersetzung, fein gestuft bei den großen Übersetzung mit ausreichend Reserve für Steigungen bis 15%.
Für Mehrtagestouren mit Gepäck werden Laufräder mit breiteren Trecking-Felgen und ein Low Rider montiert.
Ein 'wilder' Mix von Komponenten aus diversen Gruppen und Modelljahren. Hier gilt: form follows function.
Gruß,
Andre