Hallo Torsten,
Wenn kein Schaffner kommt, kann man die mehrfach verwenden.. Gruß Andreas
Sollte dies kein Ratschlag gewesen sein?
Nein. Zumal man als Urlauber wohl kaum die Gelegenheit hat, mehrfach zu fahren, und die Gültigkeit von grenzüberschreitenden Karten stark eingeschränkt wurde.
Es gibt noch "tausend" Tricks, die man anwenden könnte, über die auch ich zu berichten weiß, was aber die Bahn nicht wissen darf, dass ich darüber zu berichten weiß, weil die Bahn sehr schnell gegen dieses Wissen sich wehren wollen würde.
Gegen das Wissen? Das glaube ich nicht. Sehr viel geht mit internationalen Fahrkarten, aber auch mit bestimmtem Ermäßigungen im jeweiligen Ausland. Trickreich wird es, wenn Du eine allgemeine Fahrkarte für eine Strecke hast, auf der nur Globalpreiszüge fahren. Aber die Anzahl der Leute, die das wirklich nutzt oder nutzen kann, ist meines Erachtens zu gering, als dass die Bahnen sich darum kümmern würden.
Das einfachste ist übrigens eine "zu kurze" Fahrkarte. Die meisten Schaffner im Fernverkehr merken sich nur, wen sie kontrolliert haben, aber nicht, wohin die Fahrkarte ist. Wenn man weiß, wo die Personalwechsel stattfinden, kann man ordentlich sparen. Empfehlen kann ich das aber nicht, denn es gibt Schaffner, die merken es sich. Und wenn man auf Nachfrage nicht sagt, dass man noch eine Karte benötigt, wird es *richtig* teuer.
Gruß
Andreas