Hallo,
die Angabe 40 Zähne Differenz hilft nicht weiter, wenn man nicht weiß mit welcher Rechnung man auf die 40 kommt.
Und gefährlich ist das mit den kurzen Schaltwerkskäfigen nicht unbedingt. Wenn die Kette tatsächlich zu kurz wird, merkt man das beim Schalten schon rechtzeitig.
Aber wenn man beim MTB-Antrieb kleine Kettenblätter mit kleinen Ritzeln kombiniert, darf man auch beim Dreifach die "verbotenen" Gänge ganz problemlos mit kurzem Schaltwerk schalten, wenn man sichs denn partout nicht verkneifen kann. Solche Möglichkeiten wollte ich eher damit ansprechen.
Gruß Florian