Zitat:
Da diese Rechnung mit den Gängen operiert, die man in der Praxis wegen der dabei extrem schräg laufenden Kette eh nicht fährt, muß man sich keine allzu großen Sorgen machen, wenn die geplanten Zähnezahlen und das Schaltwerk nicht so 100%ig zusammenpassen.


Dies hilft mir weiter, da der Einsatz an einem Liegerad erfolgen soll, was eine lange Kette hat. Die Extrem-Schaltungen tun ja bei einer so langen Kette nicht weh.

Die Entfaltung mit (v)30/(h)32 bei 28" liegt mir mit 2,08 m zu groß. Ich denke, ein 26 Z oder 24-Z-Blatt vorne einzusetzen, damit käme ich auf 1,8 bzw. 1,67 m. Ich hoffe nur, dass der Umwerfer die Kette von 24/26 auf 42 Z problemlos schieben kann.

gäbe es da Bedenken?

Lt. Aussage meines "Rad-Doktors" würde hinten kein anderer Block passen (7 Ritzel). Ein größeres Ritzel als 32 würde nicht drauf passen.
mfg
michiq_de