Oder etwas allgemeinere Zutaten
Hochprofilfelge (doppelt geöst)
Doppelt geöst ist eine gute Empfehlung, ein Spezl nimmt nur noch solche, weil er mit anderen laufend Ärger hat.
Nabe mit Industrielagern (also kein Shimano), wenn Du nicht Lust hast, das Teil mindestens einmal im Jahr auseinander zu bauen und zu fetten..
Meine XTR Nabe im Technobull müßte um die sieben Jahre alt sein, und hat nie was gesehen. Diesen Winter fragte ich meinen Händler, ob die mal "auf Verdacht" zu öffnen und fetten sei, und er hat mir davon abgeraten. Läuft ja auch wie ne Eins.
bei hohem Eigen- und schwerem Gepäckgewicht kannst Du auch über eine 40 Loch Nabe nachdenken
Kaum mehr Stabilität von den Speichen her, eher weniger an der Felge und dafür völlig inkompatibel, besorge mal eine Ersatzfelge. 36 Loch sollte dicke reichen.
So sehr ich bei vielen Teilen meinen lokalen Händler schätze, beim Laufradbau setzte ich auf Spezialisten.
Ich habe mit meinem Händler bei nun fünf "selbst eingespeichten" nur gute Erfahrungen gemacht, aber das hängt natürlich von jeweiligen Händler ab.
ciao Christian