In Antwort auf: jpb

Ab September werde ich voraussichtlich täglich ca. 20 km zur Arbeit fahren und die gleiche Strecke zurück.

Das mache ich seit inzwischen knapp 2 Jahren auch
Zitat:

Gegenüber meinem 15 Jahre alten Giant Expedition aus CrMo-Rohren (das ich für Alltagsfahrten in die Stadt weiter verwenden werde), erhoffe ich mir eine kürzere Fahrtzeit (da höhere Geschwindigkeit bei gleichem Energieeinsatz).

Würde ich die Hoffnung nicht zu hoch setzen. Ich habe einen recht hohen Anteil Stadtverkehr - dadurch macht sich die höhere Geschwindigkeit auf freier Strecke nicht so stark bemerkbar. Bei mir ist die Fahrzeit gegenüber meinem alten, schweren Treckingrad mit 3x7 im Schnitt nicht signifikant kürzer. Habe allerdings mit dem neuen Rad schon andere Bestzeiten erreicht.
Zitat:

Als Beleuchtung plane ich die Akku-Ausstattung von B+M (IQ). Den neunen SON scheint es ja leider nicht in eine Akku-Version zu geben.

Gerade für den Weg zur Arbeit habe ich mich für einen Nabendynamo entschieden, da ich keine Lust hatte, mich um den Ladezustand von Akkus zu kümmern, oder wenn's doch mal später als geplant wurde, keine Lampe dabei zu haben. Wenn ich sie aber sowieso immer dabei haben will, dann habe ich auch keinen Gewichtsvorteil durch die Akku-Lampe.
ciao
Mattes