...
Eine wesentliche Rolle spielt die Tatsache, dass zuletzt viele Käufer aus Europa US-Versionen bestellt haben. Garmin versuchte diese Entwicklung auszubremsen, indem sie die Kunden der Service Stelle in UK mehrere Monate auf Austauschgeräte warten ließ.
...
Da ist die einhellige Meinung im Naviboard allerdings etwas anders. Dort wird allgemein von schneller und sehr kulanter Reaktion seitens Garmin UK berichtet. Einige haben sogar für ein defektes US-Gerät kostenlos ein neues EU-Gerät erhalten.
Trotz alledem finde ich die Entwicklung i.O. Vor allem für mich als bekennendem GPS-Zauderer

Hier haben Globalisierung und Internet mal dazu geführt, dass ein Hersteller seine Strategie zu Gunsten des Kunden geändert hat. Schwere Zeiten brechen jetzt allerdings für Schwarz- und Grauimporteure an.