Tschau Zusammen!

Habe schon viel in Eurem Forum herumgestöbert und finde es sehr interessant.
Vielleicht werde ich auch mal was posten, darum möchte ich mich hier vorstellen.

Ich wohne in der Schweiz, Kanton Graubünden, Umgebung Chur. Von Beruf bin ich Chemiker und 35 Jahre alt.
Als Radreisender mache ich kleinere Touren, so 3-5 Tage im nahen Ausland, 80-150 km pro Tag. Das Zelt ist immer dabei, ich übernachte je nach Umständen auch im Hotel.
Am Wochenende mache ich meist kleinere Touren (50-100 km) in der Umgebung, entweder mit dem Bike in den bündner Bergen oder mit dem Tourenrad, wobei ich die An/Rückfahrt oft mit dem Zug zurücklege.

Meine letzten Touren:
- Von Basel durch den schweizer und französischen Jura ins Elsass (Belfort, Mulhouse, Ballon D'Alsace) und nach Basel zurück (5 Tage)
- Zernez-Ofenpass-Gardasee-Croce Domini-Tirano (4 Tage)
- Chur-Albula-Engadin-Innsbruck-Galtür-Silvretta-Buchs (3 Tage)
- Chur-St.Bernardino-Bellinzona-Gotthard-Andermatt-Oberalp-Chur (3 Tage)
oder Quer durch die Schweiz in 5 Tagen

Mein Ziel für diesen Sommer (2 Wochen):
Südfrankreich, vom Genfersee aus über die Route des grandes Alpes nach Nizza, dann weiter Richtung Zentralmassiv; je nachdem wie weit ich komme, mit dem Zug zurück.
Natürlich nur wenn das Wetter es zulässt, ich will ja nicht im Schneetreiben über das dutzend Pässe fahren...

für sowas braucht man natürlich ein anständiges Bike. Früher hatte ich ein Tigra Alu Trek (Schweizer Marke, gibts leider nicht mehr), dass sich nach 20000 km mit einem Rahmenriss verabschiedet hatte, weil ich es wirklich über Stock und Stein gescheucht hatte. Dann hatte ich notgedrungen ein Wheeler Cytrek 5800 Citybike gekauft. Ein gutes Teil, ist aber nur für Touren bis maximal 80 km brauchbar. (Sitzposition, Schaltung)

Nun bin ich in der Evaluation eines richtigen Reiserades. Mein Favorit ist ein Aarios Flitzer (Schweizer Marke) mit Rohloff, Clickpedalen und vielleicht Scheibenbremse. Und - Brooks-Ledersattel. Das Teil ist verdammt teuer, aber man gönnt sich ja sonst nichts...

Aber erst werde ich nach Ostern das Bike aus dem Keller holen. Vor meiner Haustüre liegt der Kunkelspass, und der Berg ruft schon.

Früher bin ich auch mal mit dem Motorrad (125ccm Enduro) in einem Tag bis Venedig gefahren, und in zwei Tagen über die Dolomiten zurück... oder in 5 Tagen 1500 km durch Frankreich
Habe das Teil schon vor Jahren verkauft. Manchmal frage ich mich, "soll ich 5000 Franken in ein Velo oder in einen Töff investieren" -
Das Fahrrad hat gesiegt !

Bis später mal
Jan