stelle ich dir gerne mal mein 26"-Reiserad vor welches sich alles andere als traege faehrt und trotzdem meiner Meinung nach saemtliche Vorteile der 26er bietet

.
Beste Gruesse
Manuel
Hallo Manuel,
ich würde nicht behaupten, dass die 26 Zöller "derart" träge sind, wirklich träge ist das Hardo Wagner auch nicht, es ist die sportlichere Tracerversion, verträgt auch keine breiteren Reifen bis ca. 45 mm. Ich fahre meist Stahlrennräder der 80iger / 90iger Jahre, mein Reiserad hat als Basis einen Fagginrennrahmen, ist also kein Randonneur. Im Vergleich dazu empfinde ich viele andere Räder als weniger agil (um das negativ besetzte Wort "träge" zu vermeiden). Wirklich träge Räder sind die alten Opa oder Omaräder. Mein längstes davon hat einen Radstand von ca. 120 cm. Aber die fahre ich auch mal ganz gerne, sogar auf gemütlichen Radtouren.
Mein derzeit spritzigstes Rad ist ein 26" Triathlonrad, welches mit einer Duomaticnabe aufgebaut ist (Bilder kommen demnächst von Mario). Das hat eine 38 cm HInterbaulänge und erstaulicherweise einen relativ flachen Steuerrohrwinkel. Vom Sterurohrwinkel her hatte ich ein ruhigeres Fahrverhalten erwartet, es geht aber gut ab.
Gern ausprobieren würde ich gerne mal ein Germans 26" Reiserad, vor vielen Jahren hab ich mal einen Bereicht darüber gelesen, damals das einzige Rad, was eingermaßen leicht daher kam. In dem Text wurde es als spritzig beschrieben. Allerdings sind die Preise ganz schön hoch (Soll nicht heißen , dass sie nicht gerechtfertigt sind).