Auf dem Rennrad fahr ich das Breiteste, was draufgeht, 28mm.
Auf dem Randonneur passen bei mir Reifen bis 37mm und meistens sind auch profillose Reifen zwischen 32 und 35mm nomineller Breite drauf. Damit geht schon einiges (Südabfahrt Pfitscher Joch, Treidelpfade am Canal Du Midi) usw.
Natürlich bin ich mit der Reifenbreite/Profil bei wirklich "tiefem Geläuf " verloren, aber dafür sind weder das Rad, noch die Reifen gedacht. Schon der Rennlenker macht es doch schwieriger, bei Wald- und Wiesenwegen, das Rad zu steuern.
Dazu kommt noch eins: Bei losem Untergrund entscheidet auch das Profil über das Fortkommen, da kannst Du ja mal über Reifen mit "Halbglatze" nachdenken. Ich mag die Teile nicht, weil sie bei schnellen Abfahrten in Kurven ein schwammiges Fahrgefühl bieten.
Ich hab noch mal bei Utopia reingeschaut und folgendes festgestellt: Rohloff scheidet bei Deinem Budget aus und ansonsten bieten sie reisetauglich nur die Dual-Drive an, beschränken diese aber auf 120KG.