Naja so ein Ultrareifen ist sicherlich schwierig. Da ich aber zu meiner Schulzeit auch nicht so das Geld hatte mir mein tägliches Verkehrsmittel vernünftig auszurüsten, musste ein Reifen halten. Das war der Schwalbe Silento. Der ist wirklich leise, hat normalen Grip auch bei Nässe und auf Waldwegen, durch die leichte Profilierung an der Seite. Ach er ist relativ billig. Ich glaub ich zahlte immer 32€ für ein Paar.
Doch Dornen, Scherben, Nägel, scharfe Steine und sonstwelche alltäglichen Dinge auf der Straße mochte er so sehr, dass er sie tief in sich aufnahm und meine Liebkosungen genoss, ihn von der Felge zu pflücken (meist 6Uhr früh auf dem Weg zur Schule bei Regen oder Schnee - Murphys Gesetz) um den Übeltäter zu finden und den Schlauch zu flicken.
Nachdem ich schon eine Verwarnung wegen zuspät kommens bekommen habe, musste dann doch der Marathon ran und der ist meiner Meinung nach im Winter einfach fehl am Platz. Dafür hält jetzt ein Conti Nordic Spike.
Jetzt kommt das Tolle: Die Marathons zählen nun nicht zu den Teuersten und die Nordics auch nicht. Beide zusammen sind vielleicht nen Zehner teurer als deine anfangs anvisierten Supremes.
Vielleicht sind 2 Paar Reifen, statt 2 Laufradsätze doch besser. So lange dauerts nicht die Reifen zu wechseln. Am Auto sieht es jeder als normal an, aber am Fahrrad auf einmal nicht?
Außerdem spart man da am falschen Ende - vor allem wo die Marathons nun wirklich nicht die teuersten sind. Und das sag ich als Zivi bäh

Claudius, Mopedreifen sind auch toll... Aber die fahr ich nur auf dem Einrad grins