Nach meiner Meinung ist wenigstens Leistungssport ohne Pulskontrolle nur sinnvoll, wenn man chancenlos bleiben will.
Zu Leistungssport und was man dabei tun muss und was nicht *kann* ich schlichtweg keine objektiv begründete Meinung haben, da ich mangels sportlichem Talent von vorneherein chancenlos bin. Trotzdem glaube ich, dass auch da ganz viel Voodoo und kollektives Fürwahrhalten eine Rolle spielt.
Neben der Überwachung der Sauerstoffsättigung gehört für mich Pulsmessung definitiv zum Radfahren, ist sogar lebensnotwendig. Dass man deswegen verächtlich reagiert ist zwar traurig aber eben zeitgemäß
Ich habe in keinster Weise verächtlich reagiert, zumindest lag das nicht in meiner Absicht. Allerdings muss es denke ich klar sein, dass man sich entscheiden muss, manchmal auch zwischen zwei Übeln. Wenn die Überwachung der Herzfrequenz lebensnotwendig ist, muss man die Nebenwirkung Elektrosmog auch in Kauf nehmen. Für die weitaus meisten von uns ist diese Überwachung aber tatsächlich nur eine nette Spielerei, die man betreiben oder auch lassen kann. In diesem Fall ist die Entscheidung (immer vorausgesetzt man hält Elektrosmog für gefährlich) meiner Ansicht nach klar und es gibt auch keinen Grund sich zu beschweren.
Martina