....Startort Nürnberg in Erwägung gezogen haben - Preise (bei Buchung jetzt) nur im Vergleich : Bahn ohne Vorteilscard irgendwas um die 75, mit VC um die 45 (detto in etwa auch der Gruppentarif ab 6 Personen) + 12 für das Rad (das alles noch mit 3 x umsteigen + Kosten für eine Hotelübernachtung).
Konkurrenzangebot von air berlin : 37 (+ Rad, wenn man keine Service-Card hat), Flugzeit 1 Stunde, Ankunft um 7.15, Start der Fleche wäre um 9 - würde sich prima ausgehen...
Irgendwas sollte sich die Bahn einfallen lassen, um konkurrenzfähig zu bleiben (werden ?).
Jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen. Ich bin kein Öko-Terrorist und will dich nicht missionieren (dazu gibt´s ´ne Menge anderer Threads in diesem Forum), deshalb ein reiner Preisvergleich: Dein Flug ist zufällig an diesem Datum der günstigste Preis, also ein Angebot. Das vergleichst du nun mit dem Normalpreis der ÖBB/DB. Betrachtet man aber die Sparangebote der DB (Europa Spezial Österreich - keine Ahnung ob es ein Pendant dazu auch in Österreich gibt), so finde ich mehrere Angebote im durchgängigen ICE Wien Westbf. - Nürnberg Hbf. für 39 EUR am gleichen Datum. Die Fahrzeit beträgt übrigens 4:45 Std.. Ich weiß, du wirst jetzt richtigerweise anmerken, dass ein Rad im ICE nicht transportiert werden darf. Da du aber sowieso dein Rad am Flughafen verpacken müsstest, kann man das auch in einem passenden Radsack tun (der hat sich schnell amortisiert). Europa-Spezial habe ich auch für Züge mit Radmitnahme (die von dir genannte Verbindung mit 2 bis 3x umsteigen) gefunden (leider doppelt so lange Fahrzeit).
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp zum genannten EURegioTicket, welches nämlich im Ausland wesentlich günstiger zu haben ist (was eigentlich nur für Einheimische gedacht ist doch das verstößt gegen EU-Recht, weshalb man dir so ein Ticket auch verkaufen muss).