In Antwort auf: falk

@Gerold, zu den 2h Flugzeit kommt aber noch der Weg zum und vom Flugschuppen und die aktuell wieder 2h Vorstellzeit dazu. Meine Erfahrung ist, so ein Flug kostet den ganzen Tag.


Stimmt, natürlich musst du die Anfahrtszeit zum Flughafen (aber auch zum Bahnhof...) auch berücksichtigen.

Um beim Beispiel Rom-Flug zu bleiben - ich bin die Stunde bis zum Flughafen gleich geradelt, dann das Rad verpackt und geflogen und war um die Mittagszeit wieder am fertig zusammengebauten Rad. Beim Flug nach London hab ich es genauso gemacht, da bin ich ca. um 11 losgeradelt.

Weil ein paar Freunde und ich bei der Fleche Allemangne am 1.5. teilnehmen wollen und als Startort Nürnberg in Erwägung gezogen haben - Preise (bei Buchung jetzt) nur im Vergleich : Bahn ohne Vorteilscard irgendwas um die 75, mit VC um die 45 (detto in etwa auch der Gruppentarif ab 6 Personen) + 12 für das Rad (das alles noch mit 3 x umsteigen + Kosten für eine Hotelübernachtung).

Konkurrenzangebot von air berlin : 37 (+ Rad, wenn man keine Service-Card hat), Flugzeit 1 Stunde, Ankunft um 7.15, Start der Fleche wäre um 9 - würde sich prima ausgehen...

Irgendwas sollte sich die Bahn einfallen lassen, um konkurrenzfähig zu bleiben (werden ?).

PS : so wie die Planung jetzt ausschaut, werden wir von Budweis oder Tabor in CZ starten - zumindest nach Budweis gäbe es ein euro-Regio-Ticket um 29 Euro mit Radmitnahme inklusive.

Gruß Gerold (der die Ruhe vor dem Sturm ausnützt um noch eine Runde zu radeln...)