Das mache ich davon abhängig, mit welchem Rad ich gerade unterwegs bin.
mit dem MTB habe ich meistens einen kleinen Rucksack dabei; darin Wasserbeutel mit Schlauch;
trinke aber meist im Stand (und wenn der Verschluss am Mundstück zugedreht ist, dann brauche ich sowieso beide Hände). War z.B. gestern per MTB unterwegs und hatte im Wasserbeutel warmes Wasser eingefüllt und hatte zusätzlich am Rad noch meine kleine Thermoskanne (0,3l) mit heißem Tee dabei; Tee geht nur im Stand, ist ja heiß und muss in Becher gefüllt werden, will mir ja net die Gosch verbrenn ;-) )
Bei einer mehrtägigen Tour (tourenrad) hab ich keinen Rucksack auf; will mir ja nichts abschwitzen. Dafür ist eine große Halterung am Rad für eine 1,5 Liter Siggflasche oder 1,5 l PET und eine für eine kompakte 0,7l Siggflasche (fast nur noch mit Schraubverschluss).
Auf einer Tour habe ich Zeit, der Weg ist schließlich das Ziel!
Evtl. ist der Wasserbeutel mit Schlauch in einer der hinteren Packtaschen, so dass ich sozusagen aus der Packtasche trinken kann.