Es geht doch um den Einbau einer Kupplung. Die lässt sich auf dem kräftigen Achsgewinde der Vollachsversion mit Sicherheit bessser befestigen als unter dem ziemlich schwächlichen Stehbolzen. Insofern ist mir der Gedanke schon klar. Die Einbaulage ist bei den Ausfallenden nach unten kein Problem, nur links sieht maqn eine kräftige Mutter, wo man nur den flachen Kopf eines Stehbolzens erwarten würde. Rechts noch Pitlock, was in diesem Fall keinen großen Aufwand bedeutet und Diebe werden sich vor diesem undefinierbaren Kunstbau hüten. Beim Thema »Weberkupplung« ist diese Einbauart gar nicht so verkehrt.

Falk, SchwLAbt