International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Karl der Bergische, Hansflo, qrt, Tauchervater, busjoe58, Astronomin, 2 invisible), 170 Guests and 722 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552843 Posts

During the last 12 months 2132 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Uli 29
Topic Options
#410223 - 02/03/08 05:05 PM Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät [Re: Falk]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,206
Hallo Falk, hallo Forum,

hm... weiß nicht so recht, ob wir aneinander vorbeischreiben oder so. Mit dem Rahmen hab ich keine Probleme, da schleift nix. Aber wenn ich schon eine Nabenschaltung fahre, dann will ich doch den Kettenschräglauf auch vermeiden.

Mein konkretes Problem ist das: Ich habe eine 2fach Ultegra-Kurbelgarnitur. Auf dieser Kurbelgarnitur hängt auf der äußeren Position ein 65er Kettenblatt allein. Diese Kurbelgarnitur wiederum sitzt auf dem dafür empfohlenen 109,5mm-Tretlager (oder Innenlager für die Rose-Kunden zwinker ). Unten (für die Nichtflevonauten: hinten) sitzt ein R-Gerät, welches ja nunmal eine Kettenlinie von 54mm vorgibt. Das Kettenblatt sitzt in der jetzigen Konfiguration bei 46mm, also 8mm Versatz zur optimalen Kettenlinie. Ich bräuchte also theoretisch ein Tretlager, das im Verhältnis zum jetzigen BB-5500 (109,5mm Achslänge) auf beiden Seiten 8mm mehr Achslänge hat, um eine ideale Kettenlinie zu erreichen.
Die Frage, die mich dabei beschäftigte, ist dann eben die, ob beispielsweise das BB-5500 für die Dreifachkurbelgarnitur mit seinen 118,5mm auf beiden Seiten 4,5mm mehr Achslänge hat als das jetzige oder ob die 3x-Kurbel auf der Kettenblattseite anders aufgebaut ist und damit der Längenzuwachs gegenüber dem 109,5er sich ungleichmäßig verteilt?

Oje, hoffentlich war das jetzt nicht zu kompliziert formuliert...

Wie auch immer, vielen Dank für die bisherigen Antworten schon mal, es hat mich mit meinen Überlegungen auf jeden Fall schon weitergebracht. Ganz gelöst ist das Problem aber noch nicht.

Abendliche Grüße,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät FlevoMartin 02/03/08 11:53 AM
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät schorsch-adel 02/03/08 12:22 PM
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät FlevoMartin 02/03/08 12:40 PM
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät schorsch-adel 02/03/08 01:01 PM
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät Valen 02/03/08 01:21 PM
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät  Off-topic schorsch-adel 02/03/08 02:44 PM
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät FlevoMartin 02/03/08 01:28 PM
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät Falk 02/03/08 04:41 PM
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät FlevoMartin 02/03/08 05:05 PM
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät Falk 02/03/08 05:49 PM
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät FlevoMartin 02/03/08 07:06 PM
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät Falk 02/04/08 05:55 PM
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät JensD 02/04/08 06:13 PM
www.bikefreaks.de