In Antwort auf: toni

Geht es hier um einen Fahrradrahmen oder um eine schweizer Taschenuhr ?

Toni

Umgekehrte Frage: würdest Du 130mm Rennradnaben in 135mm Trekkingrahmen verbauen? Muß man ja nur ein bißchen mehr schrauben am Schnellspanner und den Hinterbau so zusammenbiegen. Wenn Du einen 140mm Hinterbau für 135mm Achsen ok findest. Wieso haben dann Rennradrahmen für 130'er Achsen eigentlich 130mm Achsbreite grins .?

In Antwort auf: thomas-b

Hallo Olaf,

kriegst Du das Rad denn wieder in den Lieferzustand versetzt? Ich denke da gerade am das ausgebaute Tretlager und die abgezogenen Lenkergriffe.

Gruß
Thomas

Hi Thomas,
nene, daß Lager oder die Kurbel habe ich Gottseidank nicht ausgebaut schmunzel . Dann würde ich jetz laut Gott und die Welt verfluchen grins . Aber da das Lager eh drinbleiben sollte, ich die Kurbelgarnitur aber komplett verkaufen wollte (dachte sonst gibt's keinen guten Preis) habe ich hier jetzt ein überflüssiges separat gekauftes neues XTR-Lager wirr grins . Also wer eins braucht: für 34,-€ wechselt es den Besitzer, sonst geht's zurück zum Händler. Die Lenkergriffe gingen problemlos wieder drauf und sitzen perfekt. Sind bei dem 1799,-€-Rad übrigens Griffe, die es bei BOC für glaube 6,-€ gibt. Habe sie da gestern erst gesehen grins .

Apropos: das Rad war schon gefahren und das sieht man teils deutlich (Bremsflanken, Leitblech des Umwerfers, bißchen Schmutz an unterm Tretlager, einige kleine Macken). Ich nehme an, es handelt sich um ein Vorführrad, oder einen Rückläufer, zumal es auch nicht im Originalkarton gesandt wurde. Mir wäre es für mich egal gewesen, zumal das Rad schlappe 899,-€ gekostet hat statt 1799,-€, da kann man nicht meckern. Aber ich wollte ja u.a. den Laufradsatz verkaufen, um mir vom Erlös stattdessen zwei LX-LRS für verschiedene Einsatzzwecke zu kaufen. Das hätte bei ebay nicht wie gewohnt knappen Neupreis für die Komponenten gegeben, sondern dicken Preisabschlag für die minimalen Gebrauchsspuren. Ich hätte dann wohl nur die Schaltung verkauft, um sie gegen LX auszutauschen.

Was soll's, neues Rad neues Glück, Ufff...aber erst zum nächsten Saisonwechsel, bis dahin kann ich mich auch mit dem C45 begnügen. Ist ja nicht so, daß ne gut eingestellte Deore-Ausstattung unbedingt schlecht wäre.
Obwohl, mir kam zwischenzeitlich der Gedanke nachzuhaken, ob der Händler das nicht über Gudereit als Garantiefall abwickeln könnte. Müßte doch eigentlich gehen? Vielleicht gäbe es dann sogar das neue 2008'er C100? Hab allerdings auch keine Lust mich mit Gudereit rumzuschlagen, falls sie sich querstellen.
Gruß,
Olaf