wenn das ausfallende nicht vernünftig fluchtet hast du probleme beim schalten, genauso wie wenn das schaltauge verbogen ist.

daß bei dem abstand der ausfallenden im ungespannten zustand keine toleranz im zehntelbereich genutzt wird sollte klar sein. wenn (völlig aus der luft gegriffen) die toeranz 138+-2mm lautet kann das maß 136-139mm betragen. das maß sagt sowieso überhaupt nichts aus.

das funktionsmaß ist die parallelität der ausfallenden im gespannten zustand. auch diese ist toleriert, dafür entsprechend geringer.
wenn du dir unsicher bist, dann frag bei gudereit wie es mit der parallelität gehandhabt wird.

ich hab bis sommer in der kfz-zuliefererbranche gearbeitet, dort gab es artikel die ausschließlich in einer simulierten einbaulage vermessen werden konnten weil die maße ungespannt außerhalb jeder toleranz lagen.