wenn du das rad leicht herausnehmen kannst geht auch der rahmen etwas auf. bei meinem alten rennrad hab ich das rad mit der überbreiten nabe nur mittel kraftakt unter zuhilfenahme der füße entnehmen können.
gudereit schrieb doch, daß die auf 138mm richten. rechnen wir eine toleranz von +-2mm und schon geht die rechnung ganz gut auf.
du weißt schon: toleranz ist das was serienfertigung möglich macht.
ich weiß auch nicht warum das hinterrad sich bei leichtem spurversatz stärker abfahren soll. aber ich kapier sowieso viel zu wenig hier.