Jetzt muss ich doch mal fragen: was für Ausrüstung braucht man denn dafür?
Ich bin bei fast jedem Wetter draußen. Das Problem ist nur: durch die vielen Lagen Klamotten gibts immer irgendwo eine Stelle, wo die Körperwärme von innen nicht ausreicht, um den Schweiß nach draußen zu transportieren, sodass er literweise irgendwo im Gewebe kondensiert und da bleibt. Zwar sind die inneren Kleidungsschichten warm und fast trocken, aber es gibt patschnasse Stellen (bei mir meist an der Hüfte, am Rücken und die Schuhe), die schon auf der Heizung eine ganze Weile zum trocknen brauchen. Im Zelt wird das garantiert nicht trocken, und um es mit in den Schlafsack zu nehmen ist es zu viel.
Wie handhabt man das auf einer Wintertour? Man könnte natürlich Gebirge meiden, damit man nicht mehr schwitzt als durch die Membrane geht, aber das wäre mir zu langweilig...
Erik