Gegen Kälte gibts warme Schlafsäcke, Winterzelte, Daunenjacken..., gegen eine lange Nacht aber nicht viel.
Bin letztes Jahr über Silvester mal nach London geradelt, dort hat mich weniger die Kälte gestört (war meist recht mild, dafür oft nass), sondern viel mehr die langen und einsamen Abende im Zelt.
Viel Zeit bei Tageslicht zu fahren bleibt da nicht und jeden Abend stundenlang irgendwas zu lesen oder sich sonst irgendwie die Zeit totzuschlagen ist auch nicht jedermanns Sache.
Würd dir daher raten eher im Frühling loszuradeln, die Tage sind dann schon viel länger, kalt und schneereich wirds in Nordnorwegen und den Bergen immernoch sein.
Das ist ein guter Tipp, mir geht es ähnlich wenn die Nächte zu lang sind.
In Norwegen gilt auch, je später im Winter, desto mehr Schnee. Gerade in den tieferen Lagen des westlichen Norwegen gibt es manchmal erst so im Februar richtig viel Schnee, da sich dann das Meer abgekühlt hat.
Ab Mitte März hat man dann schon 12 Stunden Licht und vielleicht auch mal Sonne um was zu trocknen.
Im Fjell ist Aprill und Mai noch eine beliebte Skitourenzeit.