Hallo,
ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Reise- und Alltagsrad. Der Einsatzweck: Fahrten in ins Büro (30km einfache Strecke), Tagestouren auf Straßen und Forstwegen und gelegentliche Mehrtagestouren.
Von 2002 bis Frühjahr 2006 habe ich dazu das Delite grey von riese und müller benutzt - ein technisch superbes Rad, das mir aber schlicht zu schwerfällig geworden ist. Meine Grundforderung ist ein schnelles Rad, das nicht nur in der Ebene ein hohes Dauertempo ermöglicht sondern mit dem ich auch in den Bergen flott unterwegs bin. Darüber hinaus soll das Rad den Transport von 2 Packtaschen erlauben, wobei mir 15 kg Zuladung ausreichen.
Das Rad soll unbeschwert von Schutzblechen und Dynamolicht sein, hier möchte ich im Bedarfsfall Akkuleuchte bzw Steckschutzbleche nachrüsten.
Meine Anforderung an Geländetauglichkeit ist "Forststraße", auch hier möchte ich allerdings schnell fahren können.
Eigentlich wollte ich mir einen Randoneur kaufen,
z.B.
Stevens oder
Cannondale weitere Vorschläge zum Randoneur oder auch ein Gepäckträgerfähigem Crosser werden gerne angenommen.
Dummerweise kommt mein faible für gefederte Räder wieder hervor, man könnte ja auch sowas nehmen:
riese und müller . Das verspricht zumindest einen erweiterten Aktionsbereich gegenüber dem Randoneur und da ich mein MTB für schweres Gelände bis hin zu Bikepark ausgelegt habe, wäre das flotte Delite auch gut geeignet für eine "Moserrunde" in den Tegernseer Bergen.
Frage: mache ich damit meinen "alten Fehler" und kaufe eine "eierlegende Wollmilchsau", die zwar alles kann aber nichts flott? Und damit zur Grundfrage: was macht ein Rad schnell? Dem Vernehmen nach wurde das Delite yellow bereits schon beim Frankfurt Ironman eingesetzt - also ist dieses doch vergleichbar flott wie ein Rennrad und damit wie ein Randoneur?
Was klar ist, ist das die Federung im Wiegetritt etwas kraft kostet, also blockiert werden muss. Tritt man im Sitzen schön rund schaukelt beim Delite mit Radium-R Dämpter nix.
Wie ist Eure Meinung dazu? Ich nehme auch weitere Vorschläge für leichte (bis 12kg), schnelle Räder an. Ich fahre gerne mit einem Rennradlenker - ist aber nicht zwingend.
Gruss
Thomas