Hallo,
leider hatte ich auch schon eine Kniespiegelung.
Das ganze hatte nach einer mehrtägigen Bergtour mit sehr schwerer Ausrüstung (Zelt und Camping) begonnen, bei der ich wohl das Knie massiv überlastet hatte.
Anschließend hatte ich beim Treppenruntersteigen immer Schmerzen und selbst kurze leicht Wanderungen waren unmöglich (Radeln aber völlig Problemlos)
Nach ein paar Monaten hatte sich in einer Kniekehle eine dicke Beule gebildet
Baker-Zyste Eine CT brachte keine klare Aussage über die Ursache. Mein Orthopäde behauptete aber einfach, der Miniskus sei gerissen und schlug vor ihn in einer offenen Operation zu entfernen und das hätte er sicher gemacht (alte Schule) ob der nun kaputt gewesen wäre oder nicht. Das schien mir aber zu radikal und so bin ich noch zu einen anderen Kniespezialisten gegangen. Der gab offen zu, die Ursache nicht zu kennen und schlug eine
Spiegelung vor, bei der er auch die Ursache gleich beheben wollte, wenn er sie findet.
Die Spiegelung habe ich dann mit lokaler Betäubung machen lassen und konnte so über einen Bildschirm das gleiche sehen wie der Arzt: Miniskus und Knorpel waren astrein, das ganze Problem wurde von einer Schleimhautfalte verursacht
Plica-Shelf-Syndrom die er einfach zurückgeschnitten hat.
Der Heilungsprozess war leider recht unangenehm und langwierig. (ich weiß allerdings nicht mehr genau wie lang, ist schon 10 Jahre her) Auf jeden Fall war das rechte Bein so geschwächt, das ich beim laufen aufpassen musste, das es nicht zusammenklappt. Zudem musste ich mir jeden Tag selber Spritzen in den Bauch geben (Thrombose)
Grauslich aber letztendlich hilfreich, die Beule ist verschwunden und ich kann auch wieder wandern. Da im anderen Knie aber auch so eine Falte ist, die ich nicht so sehr reizen darf, muß ich mich beim Bergsteigen etwas zurückhalten. (maximal 1500hm bergab, nur Tagestouren mit leichtem Rucksack) Das ist mir aber lieber als noch eine Operation und beim Radeln stört sie nicht, auch wenn ich auf monatelanger Reise bin und mit Klickpedalen fahre.
Der Kniespezialist hatte übrigens erzählt, das man sich das Knie beim Radfahren kaum kaputtmachen oder verschleißen könne (von seltenen Ausnahmen und Fehlstellungen abgesehen) Sehr wohl dagegen bei Ballsportarten oder auch Bergsteigen mit viel Gepäck. Wenn ich sehe, was viele Backpacker rumschleppen, dann muß ich jedesmal an meine Knie denken und freue mich, das ich auf dem Rad sitze.