In Antwort auf: Dittmar

Interessant fand ich einen Lenker mit der Bezeichnung "Moon", der war quasi wie ein Halbkreis geformt, oder eher wie ein Viertelkreis, das war der für 11 Euro. Das Rad mit dem Moon-Lenker habe ich aber abgegeben, will mir nochmal so einen Lenker kaufen.

Den Moon habe ich auch schonmal gesehen, aber ich glaube der wäre nix für mich, irgendwie stelle ich mir die möglichen Griffpositionen anders vor. Könnte aber nur eine längere Probefahrt endgültig klären. Naja, ich hab früher auch schon mal 4 Lenker und 3 Vorbauten gebraucht bis ich endgültig zufrieden war... Dann hatte es aber perfekt gepasst.

In Antwort auf: Dittmar

Ein Trainingsbügel ist auf meinem Hardo Wagner Speester, da musste ich doch eine Weile nachdenken, da das Rad mit dem Lenker irgendwie nicht gut ausah. Mit Besenstielenker sah es deutlich besser aus, mit Rennlenker sowieso. Aber als es fertig war, bleib es so. Ca. 5000 km Radreise hat es hinter sich, mit dem Lenker bin ich zufrieden. Ein älteres VSF Reiserad (2. Generation) sieht recht gut damit aus, an einem langgestreckten Vorbau ist der Lenker montiert. Da hatte ich aber das Problem,dass die Bremsgriffe nicht gut passten.


Sieht doch klasse aus das Rad! Gefällt mir sehr gut (bis auf die grünen Schutzbleche, ich hätte blaue genommen, passend zu den Satteltaschen, der Plastiktüte und dem Deckel der Mineralwasserflasche grins Am besten grellmetallicblaue Bluemels - gibt's die einklich noch?) Der Vorbau gefällt mir. So ein klassischer RR-Vorbau in lang, gibt's ja heute kaum noch traurig Was ist das denn für ein Fabrikat?