(...)
Naive Frage: Darf das sein, das die Kurbel 9 mm übersteht? Sprich "bekommt das TÜV"? Klingt vielleicht seltsam, dass ich das frage, aber irgendwo muss meine gesuchte Differenz ja herkommen. Vielleicht verbaut er eine Händler das ja so, der andere nicht?
Ob das sein darf, weiß ich nicht. Ich weiß nur, daß ich die Kurbelschraube mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment festgezogen habe. Sie sitzt also zumindest fest auf der Achse.
Aber Du hast mich jetzt natürlich auch neugierig gemacht. Ich habe daher mal bei meinem Stadtrad mit Shimano Deore-Kurbelgarnitur und Deore-Innenlager gemessen (ebenso JIS Vierkant). Da verhält sich das ähnlich. Scheint zumindest nicht völlig ungewöhnlich zu sein.
In einem Beitrag weiter oben hast du geschrieben "die Schrauben stehen jeweils 0,5 mm über". Welche Schrauben meinst du damit genau?
Ich meine damit die Kurbelbefestigungsschrauben, mit der die Kurbeln auf das Achsgewinde geschraubt sind. Selbst wenn die richtig festsitzen (wie oben beschrieben), stehen die im Vergleich zur Kurbel, in der sie stecken, leicht über. Kaum sichtbar, aber fühlbar und eben auch meßbar. Sind aber die Originalschrauben der TA-Kurbel. Und ist so offenbar auch normal. Habe ich bei einem neuen "Wanderer"-Rad mit dem gleichen Kurbelsatz bei meinem Händler auch so vorfinden können.
Viele Grüße
Bernd