Hallo,
cih bin keine Medizinerin, schreibe aber aus leidvoller Erfahrung: es scheint sehr verschieden aggressive Pilzstämme zu geben (oder es liegt an der momentanen Immunsituation, keine Ahnung). Manche verschwinden quasi von selbst wieder, andere scheinen auf kein Mittel anzuschlagen.
Während ich in den letzen Jahren immer Glück hatte und harmlose Varianten erwischt habe, die ich mit Lamisil aus der Apotheke gut in den Griff bekommen habe, kenne ich es durchaus auch anders. Es kann sich durchaus lohnen, einen Hautarzt aufzusuchen, für besonders hartnäckige Fälle gibts nämlich auch Mittel zum einnehmen. Zusätzlich kenne ich verschiedene Hausmittel, bei denen ich immer den Eindruck hatte, dass sie zumindest unterstützend wirken. Alle haben gemeinsam, dass sie ein saures Millieu aufbauen. Du hast die Wahl zwischen Milchsäure, Kieselsäure und etwas, das nach Erdöl riecht (heißt glaub ich Ichtyobad oder ähnlich). Naja und dann das übliche: möglichst oft keine Socken, wenigstens abends Sandalen tragen und versuchen, die Füße trocken zu halten.
Martina