Nimm wenige dicke Socken mit, aber viele dünnen Untersocken die du häufiger wechselst. Überlege ob du nicht viel häufiger mit Radsandalen fahren kannst. Frag einen Dermatologen. Quartal hat gerade erst angefangen, einmal 10EUR bei nem guten Hausarzt und man bekommt seine Überweisungen. Creme deine Füße immer mal dünn ein. Mache abendliche Fußbäder mit, auf die Schnelle fand ich Lavendel, aber da gibts sicher noch andere übliche Sachen die antimykotisch wirken. Bade die Füße am Ende vllt. noch in ner Schüssel mit kaltem klaren Wasser (kaltes Wasser zieht dir die Schweissporen zusammen) und einem Schuß Zitrone drin (unterstützt den natürlichen Säuremantel der Haut). Zwischendurch auch jede Gelegenheit nutzen die Füße kalt zu waschen.
Als heftige Lösung sprich beim Dermatologen mal das Thema Socken mit Silberionen an. Die wirken laut erstem Googlen auch gegen Pilze. Aber ehrlich gesagt hab ich da zu wenig Ahnung mit längerfristiger Anwendung auf der Haut und den wirklichen Gefahren. Damit machen wir im KH gute Erfahrungen in Form von Wundauflagen bei infizierten Wunden.
Gruß, Ingmar