die Preise für das Stückchen Plastik sind durch nichts mehr zu rechtfertigen.
Nach vielen Jahren ausschließlich schlechter Erfahrungen mit Fahrradbrillen verschiedener Hersteller fahre ich zunehmend mit richtigen Sonnenbrillen mit richtigen Gläsern. Vorsorglich mit einem Brillenband, damit's im Ernstfall keine Scherben gibt.
Kann ich eigentlich nur abraten! Mit so einer Brille hätte meine Frau jetzt vermutlich ein Auge weniger. Bei Ihrem Unfall war Haut, Brille und Helm die Bremse. Ein weniger stabiles Brillengestell oder gar echte Gläser und es hätte ihr das Zeugs ins Gesicht und die Augen gebohrt - nicht lustig die Vorstellung.
Die Preise z.B. für eine Rudy Project sind zwar ziemlich hoch und vermutlich verdienen die auch ned schlecht damit, aber wenn ich mir die Stabilität und die Qualität der Scheiben anschaue und dazu den Entwicklungsaufwand, dann verstehe ich die Preise zumindest zum größeren Teil. Wenn ich mir anschaue, wie viele Brillen verzerren, dann scheint das doch nicht so leicht zu sein, unverzerrende Brillen zu produzieren.
Dann noch die wirklich gute Ersatzteilversorgung auch für ältere Brillen - das alles ist mir den Preis dann schon Wert.
Möglich aber auch, daß das daran liegt, daß ich halt auch ein Sicherheitsfreak bin.