hallo Andreas
aber ich habe gerade unterwegs noch viel weniger Lust auf Rumgefummel als zuhause, wenn überhaupt Anlaß zum Werkzeuggebrauch unterwegs ist, ist das schon ärgerlich genug.
stimme dir hier voll und ganz zu. Nach dem ich mal in der Stadt 7,8 km nach Hause geschoben habe, ist meine Werkzeugtasche immer dabei.
Allgemein:
Bis letztes Wochenende war sie auch zugegebenermaßen noch recht schwer. Jetzt bin ich hingegangen und habe Bestandsaufname gemacht.
D.h. alle Schrauben, Muttern (kontern) gescheckt und nur noch das Werkzeug in der Tasche was ich wirklich brauche.
Als ich dann das "normale" Werkzeug auf die Waage gelegt habe, waren meine benötigten praktischeren Einzelteile auch nicht mehr viel schwerer als die Minitools. (zugegeben keine Markenware sondern Aldi/Lidl)
Die Minis sind jetzt rausgeflogen. Die Werkzeugmenge durch Bedarfsanalyse halbiert. Und mit dem Restgewicht kann ich gut leben.
Ich denke jeder muß sich nach seinem Sicherheitsbefinden und Handwerklichen können/wollen seine Ausrüstung zusammenstellen.
Sonst wird man nicht wirklich glücklich mit seiner "Werkstatt für Unterwegs".
Hildegard