Werkzeug für unterwegs (Multitool)

Posted by: Albireo

Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 03:30 PM

Hallo Forum,
ich habe unter
http://bike-components.de/catalog/Alien+II?osCsid=4975480b3b41591e3124d0159220890d
ein nettes Tool entdeckt mit allerlei Werkzeug für die Tour unterwegs.
Meine Frage an die Praktiker : Taugt so ein Multitool auch etwas für den häufigeren Gebrauch im Keller zu Hause oder sollte man lieber das „richtige“ Werkzeug dort einsetzen, denke da an evtl. zu kleine Hebelwege mit denen man Schrauben oder Muttern gar nicht erst gelöst bekommt....
Beste Grüße
Mathias
Posted by: Velomade

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 03:39 PM

Hallo Mathias,

für den kleinen Tagesausflug mag zwar das Multitool praktisch sein, aber für die Werkstatt zu Hause oder auch auf großer Tour ist es m.M. nach ungeeignet, denn so richtig arbeiten kann man mit dem Ding nicht.

Bernd
Posted by: jumasa

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 03:49 PM

Hi Mathias,
diese Tools sind wunderbar für Unterwegs, ich habe es immer dabei.
Zuhause ist "richtiges" Werkzeug wesentlich besser zu handhaben, dabei auf die Qualität achten - ich hab mit billigem Werkzeug noch nie gute Erfahrungen gemacht - langfristig ist gutes (teures) Werkzeug die bessere Alternative
Posted by: Anonymous

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 03:54 PM

Hallo Mathias,

ich benutze für die Tour ein Multitool (Imputtschlüssel). Für zu Hause habe ich normales Werkzeug. Da ich am Rad bis auf ein paar Schrauben am Gepäckträger nur Schnellspanner habe käme diese Art von Tool (nicht benötigtes Werkzeug), nicht in Frage.

Uwe
Posted by: Job

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 03:55 PM

In Antwort auf: Blinderelch

(Imputtschlüssel).

listig verwirrt

was ist das denn?
gibts auch nen Autputtschlüssel?

job
Posted by: MaikHH

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 03:56 PM

Der Alien hat eine ganz ordentliche Verarbeitungsqualitaet. Auf Tour oder auch im Alltag habe ich ihn immer dabei. Er stellt unterwegs imho den besten Kompromiss zwischen Tragbarkeit und Handhabbarkeit dar.

Zu Hause ist natuerlich "richtiges" Werkzeug vorzuziehen.

Gruss,
Maik
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 04:01 PM

Hallo Mathias,
so, jetzt sei mal ganz tapfer listig ! Vergegenwärtige dir dein Fahrrad, dann die "Taschenwerkstatt", klappe den 8er Aussensechskant auf, führe ihn zur passenden Schraube... Wie, du hast nur Inbrunstschrauben? Schade eigentlich! Suche das Gegenstück zu der kleinen Austerngabel! Wie, dein Rad kennt nur Süsswasser? Noch ein Trum, das du umsonst spazieren fährst...!
Aber: die Qualität der Topeak-Werkzeuge ist richtig gut , kein Weicheisen-Krempel. Ne Nummer kleiner tuts aber auch, Kettennieter sollte aber noch dran sein, den kannst du nur schlecht mcguivern.
Gleich kommen die "Einzelwerkzeug-ist-soviel-praktischer"-Spezialisten, deshalb schnell nochn Alternativvorschlag: von Victorinox (Schweizermesser) gibt es jetzt eine ganz entzückende kleine und leichte Ratsche, die Aufnahme ist Standard-Bit, diese kannst du einzeln nach Bedarf kaufen und zusammen mit dem Ratschendings in einen kompakten, klapperfreien (!) Halter stecken, nachdem du zwecks Bedarfsermittlung dein Fahrrad abgeflöht hast. Nieter musst du dann einzeln kaufen, nach einer "Feld-Zentrierung mit dem "Hummer"-Topeak würde mich der Ballast eines "Spokey" auch nicht mehr schrecken...
Wie, du brauchst all die Sechskante? Okay, bleib beim "Taschenmesser" listig .

Axel
Posted by: Anonymous

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 04:04 PM

Sorry, es hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen. ich meinte Inbusschlüssel.
Danke Katjob für den Fingerzeig.

Uwe verwirrt
Posted by: netbelbo

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 05:47 PM

Hallo Mathias,

dem Tenor der vorangegangenen Beiträge kann ich mich nur anschließen: das Alien ist ordentlich verarbeitet und unterwegs sicher eine gute Komplettlösung (sofern man die in Form des Aliens überhaupt benötigt). Zuhause würde ich aber einzelne Werkzeuge benutzen. An schwer zugänglichen Stellen ist das Alien nicht so gut zu handhaben (z. B. Flaschenhaltermontage, sogar die Verstellung der Sattelneigung kann je nach Sattelstütze eine etwas lästige Angelegenheit sein).

Vor einer Tour würde ich auf jeden Fall ausprobieren, ob ich mit dem Werkzeug auch an jede Schraube drankomme oder ggf. noch zusätzliche Schlüssel brauche. Aber das gilt natürlich auch für andere Multifunktionswerkzeuge.

Ansonsten bin ich mit dem Alien ganz zufrieden.

Gruß netbelbo
Posted by: MaikHH

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 05:51 PM

In Antwort auf: netbelbo

das Alien ist ordentlich verarbeitet und unterwegs sicher eine gute Komplettlösung

Naja, eine Kettenpeitsche und ein Ritzelabzieher ist noch nicht dran...

Gruss,
Maik
Posted by: netbelbo

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 06:02 PM

Hallo Maik,

In Antwort auf: MaikHH

Naja, eine Kettenpeitsche und ein Ritzelabzieher ist noch nicht dran...


nun gut, sagen wir Beinahe-komplett-Werkzeug. Es fehlen auch noch andere "sperrige" Werkzeuge. Aber eine Kettenpeitsche habe ich auf Tour auch nicht dabei (jaja, ich weiß schon: Speichen brechen meist am Hinterrad auf der Zahnkranzseite. Aber in solchen Fällen muss ich halt notfalls in eine Werkstatt, die haben dann auch einen passenden Zahnkranzabnehmer).

Gruß netbelbo
Posted by: Levty

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 06:46 PM

Hallo,
habe mir letztens das Toppeak Mini 18+ gekauft. Das Multitool macht sich eigendlich ganz gut, gespannt bin ich auf den Kettennieter: Den werde ich beim nächsten Kettenwechsel mal ausprobieren...

Für zuhause ist es mir allerdings zu "umständlich", da benutze ich lieber "richtiges" Werkzeug.

Gruß Thomas
Posted by: iassu

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 07:28 PM

Stell dir mal vor, in deiner Werkstatt wären die Bohrmaschine, die Stichsäge, der Exzenterschleife, die Heißluftpistole und, man kann ja nie wissen, noch ein Bügeleisen zusammen auf einer Stange verschraubt. So hättest du, wie ungemein praktisch, immer alles griffbereit traurig .
Das ist der Grund, warum diese Minitools nicht zu den "richtigen" Werkzeugen zählen. Es sind wunderbare Spielzeuge schmunzel
Ich mache es sogar umgedreht. Ich nehme einen Satz langer Inbusschlüssel mit, zwei Schraubenzieher, zwei Ring/Gabelschlüssel, einen verstellbaren Schlüssel, eine kleine Kombizange usw. mit auf die Reise. Es wiegt etwas mehr, als ein allinone Tool, aber ich habe gerade unterwegs noch viel weniger Lust auf Rumgefummel als zuhause, wenn überhaupt Anlaß zum Werkzeuggebrauch unterwegs ist, ist das schon ärgerlich genug.
Andreas
Posted by: netbelbo

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 09:14 PM

Hallo Andreas,

In Antwort auf: iassu

Stell dir mal vor, in deiner Werkstatt wären die Bohrmaschine, die Stichsäge, der Exzenterschleife, die Heißluftpistole und, man kann ja nie wissen, noch ein Bügeleisen zusammen auf einer Stange verschraubt. So hättest du, wie ungemein praktisch, immer alles griffbereit


Dein Vergleich ist insofern wenig überzeugend, als er hinkt. Welchen vernünftigen Grund gäbe es denn, die von Dir aufgeführten Geräte "auf einer Stange" zu verschrauben? Und was hat das mit einem Multifunktionswerkzeug für unterwegs zu tun? Dass ein Taschenwerkzeug ein Kompromiss ist, sollte jedem klar sein, der ein solches Ding erwirbt.

In Antwort auf: iassu

Ich nehme einen Satz langer Inbusschlüssel mit, zwei Schraubenzieher, zwei Ring/Gabelschlüssel, einen verstellbaren Schlüssel, eine kleine Kombizange usw. mit auf die Reise.


Wie sagten schon die alten Römer: suum cuique (Cicero: de officiis).

Gruß netbelbo
Posted by: iassu

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 09:35 PM

In Antwort auf: netbelbo

Welchen vernünftigen Grund gäbe es denn, die von Dir aufgeführten Geräte "auf einer Stange" zu verschrauben? Und was hat das mit einem Multifunktionswerkzeug für unterwegs zu tun?

Glaub, du hast es nicht so kapiert. Natürlich gibt es keinen vernünftigen Grund dafür, deshalb ja das Beispiel. Die Idee, für unterwegs alles Werkzeug zusammen zu binden ist eben auch garnicht wirklich praktisch!
In Antwort auf: netbelbo
Dass ein Taschenwerkzeug ein Kompromiss ist, sollte jedem klar sein, der ein solches Ding erwirbt

Lies einfach nochmal die Ausgangsfrage, dann weißt du, ob dieser dein Satz hilfreich war...
Andreas
Posted by: netbelbo

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 09:50 PM

In Antwort auf: iassu

Glaub, du hast es nicht so kapiert. Natürlich gibt es keinen vernünftigen Grund dafür, deshalb ja das Beispiel.


Nein, das habe ich wirklich nicht "kapiert". Wenn es keinen vernünftigen Grund gibt, warum dann ein solches, sinnloses Beispiel? Erklär mir bitte den Zusammenhang.

In Antwort auf: iassu

Lies einfach nochmal die Ausgangsfrage, dann weißt du, ob dieser dein Satz hilfreich war...


Gegenvorschlag: lies Du doch mal meine vorhergehenden Beiträge. Zur Ausgangsfrage habe ich bereits Stellung bezogen.

Gruß netbelbo
Posted by: Falk

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/04/07 10:32 PM

Ich fand Deinen »Multitoolvergleich« ganz hervorragend. Nur (alte Signalwerkerweisheit), jeder muss erstmal reinfallen. Wer an Schrauben mit der schweizer Taschenwerkstatt einfaach nicht rankommt oder eine Schraube nicht fest- oder abbekommt, weil die Mutter mitdreht, wird sehr schnell bei Bordwerkzeug in Regelbauart landen. Bis dahin, beobachten und grinsen. Die Frage ist nämlich nicht, ob man einem Abspanner erleidet, sondern wann es passiert.

Falk, SchwLAbt
Posted by: iassu

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/05/07 03:57 AM

In Antwort auf: netbelbo

Erklär mir bitte den Zusammenhang

Also nochmal.
Diese Multitools gelten als so praktisch, ja als der Inbegriff einer praktischen Erfindung. Alles dabei, schön klein, relativ leicht, kompakt, man kann keine Einzelteile verlieren usw. Soweit einverstanden?
So und ich finde, bei näherem Hinsehen ergibt sich, daß sie eigentlich überhaupt nicht praktisch sind, daß sie etwa so unpraktisch in der Handhabung sind, wie wenn .... mein Beispiel mit den Maschinen.
Dein Satz, Jeder sollte wissen, daß ein Taschenwerkzeug einen Kompromiß darstellt, fand ich nicht hilfreich, denn das war ja gerade die Ausgangsfrage von Mathias (Albireo), ob diese Werkzeuge etwas taugen und vielleicht sogar für zuhause als Hauptwerkzeug geeignet sind. Dazu hatte er sich wohl mehr erhofft als die Aussage, Jeder muß das selber wissen... und ja, gut, dazu hattest du auch noch mehr geschrieben, stimmt.
Uff, Riesentheater um eine Kleinigkeit in mehrfacher Hinsicht. Hoffe, ich konnte dich vom Schlauch runterbringen.
Andreas
Posted by: Käthchen

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/05/07 07:20 AM

Hallo Mathias,

wir haben uns vor der ersten größeren Fahrt auch so ein Alien überlegt, sind aber davon abgekommen: ich habe extrem kleine Hände, mein Freund ziemlich große, und wir haben beide Probleme damit, so ein "viele-Inbusse-zum-Klappen"-Tool anzufassen. Bißchen zupacken tut man ja auch...
Wir haben stattdessen den Toolbar gekauft, auch von Topeak: ein Griff, insgesamt 9 Bits zum Einsetzen, zwei Reifenheber. Ergänzt wird das Ganze durch einen 8er/10er-Schlüssel, mittlerweile noch durch einen kleinen Kettennieter und noch ein, zwei Einzelteilen, die ich grad nicht im Kopf hab. Zusätzlich haben wir noch eine Pinzette und ein kleines (wirklich kleines, grad mal 6 cm langes) Leathermanimitat in der Werkzeugtasche. Wir sind sehr zufrieden mit der Kombination - und mit dem Toolbar so sehr, daß wir mittlerweile beide eins besitzen (jeweils im Bordwerkzeug) und es auch schon mit sehr positiver Rückmeldung verschenkt haben. Mit den Toolbar-Reifenhebern komme ich hervorragend zurecht, und es faßt sich so angenehm an, daß ich es auch schon für reguläre Schrauberei verwendet habe, und das nicht nur einmal.

Liebe Grüße,
Kati
Posted by: roul1

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/05/07 07:57 AM

Hallo Mathias,

noch kurz meine Meinung zum Thema.

Zur Zeit nutze ich ein Tool (Top-Peak Alien) + kleine Kombi-Zange, wenn ich mit LuFF-Rad auf Mehrtagestour (Mittel-, Nord- oder Südeuropa) oder wenn ich täglich auf Achse bin.

Bin ich mit meinem Stahl-Ross (SchwL) auf weiter Fahrt, dann nehme ich unabhängig von der Länge der Tour, solides Qualitäts-Einzelwerkzeug mit. (Maul-, Inbus-, Speichen-, Sonderschlüssel, Kettenpeitsche und -nieter, Kombizange, Reifenheber) mit.

Zu Hause habe ich mir angwöhnt, soweit es möglich ist, die Reparatur mit dem Bordwerkzeug des jeweiligen Rades auszuführen. Das hat den großen Vorteil das man recht schnell die Grenzen und auch die Vor- und Nachteile der jeweiligen Werkzeugausstattung erkennt.

Gruß
Roul
Posted by: Martina

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/05/07 08:16 AM

In Antwort auf: 7schläferfahrrad

so, jetzt sei mal ganz tapfer listig ! Vergegenwärtige dir dein Fahrrad, dann die "Taschenwerkstatt", klappe den 8er Aussensechskant auf, führe ihn zur passenden Schraube...


Also ich hätte da schon ein paar zu bieten (Schutzblechstreben, HS33-Befestigung...). Klar ist auf der anderen Seite meist ein Inbus, aber zum Gegenhalten ist das Teil doch ganz nützlich. Bevor wir das Alien besaßen war deshalb immer so ein Mini-Maulschlüssel von irgendeinem IKEA-Möbelstück in der Werkzeugtasche.

Wie bereits vor einiger Zeit geschrieben, hat zumindest der Alien-Kettennieter besser funktioniert als viele reguläre, die ich bisher so in den Fingern hatte. Die Inbusschlüssel sind, wenn man denn an die Schraube rankommt auch erstaunlich gut. Trotzdem bevorzuge ich zu Hause reguläre Schlüssel.

Martina
Posted by: netbelbo

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/05/07 04:09 PM

Hallo Andreas,

In Antwort auf: iassu

Uff, Riesentheater um eine Kleinigkeit in mehrfacher Hinsicht. Hoffe, ich konnte dich vom Schlauch runterbringen.


Du hast recht. Soweit einverstanden.

Gruß netbelbo
Posted by: Albireo

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/05/07 04:30 PM

Wow,
in diesem Forum geht ja richtig die Post ab.
Vielen Dank für die vielen und ausführlichen Antworten!
Besten Gruß
Mathias
Posted by: PeLu

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/09/07 05:48 AM

In Antwort auf: roul1
+ kleine Kombi-Zange,
Ich hab tagtäglich einen Knipex Zangenschlüssel mit. Der hat sich in vielfacher Hinsicht schon bewährt. Naturgemäß kann man mit dem auch anderen Menschen helfen.

Davon abgesehen ist es m.E eher ratsam, die Anzahl der verschiedenen Werkzeuge, die man benötigt, zu minimieren.
Posted by: kellerfilz

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/09/07 08:10 AM

hallo Andreas
Zitat:
aber ich habe gerade unterwegs noch viel weniger Lust auf Rumgefummel als zuhause, wenn überhaupt Anlaß zum Werkzeuggebrauch unterwegs ist, ist das schon ärgerlich genug.


stimme dir hier voll und ganz zu. Nach dem ich mal in der Stadt 7,8 km nach Hause geschoben habe, ist meine Werkzeugtasche immer dabei.

Allgemein:
Bis letztes Wochenende war sie auch zugegebenermaßen noch recht schwer. Jetzt bin ich hingegangen und habe Bestandsaufname gemacht.

D.h. alle Schrauben, Muttern (kontern) gescheckt und nur noch das Werkzeug in der Tasche was ich wirklich brauche.

Als ich dann das "normale" Werkzeug auf die Waage gelegt habe, waren meine benötigten praktischeren Einzelteile auch nicht mehr viel schwerer als die Minitools. (zugegeben keine Markenware sondern Aldi/Lidl)

Die Minis sind jetzt rausgeflogen. Die Werkzeugmenge durch Bedarfsanalyse halbiert. Und mit dem Restgewicht kann ich gut leben.

Ich denke jeder muß sich nach seinem Sicherheitsbefinden und Handwerklichen können/wollen seine Ausrüstung zusammenstellen.
Sonst wird man nicht wirklich glücklich mit seiner "Werkstatt für Unterwegs".
Hildegard
Posted by: iassu

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/09/07 08:23 AM

In Antwort auf: kellerfilz
Die Werkzeugmenge durch Bedarfsanalyse halbiert. Und mit dem Restgewicht kann ich gut leben

Sachichdoch. Es füllt ein kleines Lederschlampermäppchen: Inbus 2-6, Ring-Gabel 8+10, Minikombiknipex, je 1 Schlitz- und Kreuz, Spokey, Minishimanokettendrücker, 2 Reifenheber, Flickzeug. Wiegt vielleicht soviel, wie 2 kleinere Minituhls, aber damit kann ich schon eine ganze Menge machen, und das richtig.
Andreas
Posted by: alex3

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/09/07 08:34 AM

Minikombiknipex ???
Posted by: iassu

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/09/07 08:40 AM

Ja, so eine ganz normale Kombizange im Liliputformat, etwa 12 cm lang. Für alle möglichen Zwecke nützlich, das eigentliche Minitool. Brauche ich auch als Therapie für meine Reparaturneurose in Hotelzimmern und sonstwo. Reicht nicht für Gefängnisgitter grins
Andreas
Posted by: Job

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/09/07 08:42 AM

da bevorzuge ich doch mein Leatherman.
Seit 15 Jahren immer dabei. nicht nur auf Radtouren.

job
Posted by: Thomas1976

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/09/07 09:07 AM

Wo denn noch?
Nimmst Du ihn auch mit ins Bett??? grins grins

Gruß
Thomas
Posted by: dogfish

Re: Werkzeug für unterwegs (Multitool) - 10/09/07 09:27 AM

Für alle Ungläubigen, aus "UR 2", Seite 52... schmunzel




Das Werkzeug für unterwegs, von Andreas ("iassu").

Gruß Mario