Was dicker ist flext weniger.
....
Aber Carbon dämpft im Verhältnis zu Stahl und besonders Alu doch einiges.
Jetzt muß ich doch den Ingenieur raushängen lassen, sonst bekomme ich Bauchweh bei den Begriffsverwirrungen.
Wenn ich meine Sattelstütze zum flexen bringe, dann hab ich zwei halbe Stützen. Wenn ich was nicht auseinanderflexen will, dann rede ich von "federn".
Deiner Beschreibung nach interessiert Dich auch nicht die Dämpfung von Carbonbauteilen, sondern das Federn. Wenn Du den Unterschied wissen willst, dann empfehle ich Wikipedia.
Und nein Carbon federt und dämpft nicht, das schafft maximal die Matrix dazwischen und auch da kommt es ganz auf die Auslegung an. Ich kann einen Carbonrahmen bockhart oder aber federnd bauen - und auch der Satz: "In der Regel sind Carbonrahmen federnder gebaut als Alurahmen" stimmt so einfach nicht.