V Brakes ohne und mit 'normalen' Klötzen ist wahrscheinlich für Radreisen praktikabler.
Nicht nur auf Reisen sind selbstverständlich Scheibenbremsen praktikabler.
Vor so etwa drei Jahren hatten auch die LX-Hebel die Parallelogrammführung, aber mit einteiligen Bremsklötzen. Reinpassen tut es. Dann entfiel die Parallelogrammführung, dafür wurden Bremsschuhe und -sohlen eingeführt. Das wirkt ein bisschen konzeptionslos. Die einteiligen Bremsklötze verlieren ihren Vorteil der größeren Dicke, weil sie sich zunehmend schräg anschleifen. Das zu korrigieren erfordert wieder mehrere Hände und ist überaus lästig. Die separaten Bremssohlen kannst Du dafür gerade runterbremsen, bis es nur noch Mohnblätter sind. Nichts gegen gelegentliche Wartungsarbeiten, aber gerade das wiederholte Einstellen von Bremsklötzen kommt bei mir in die Kiste »unsinnig und stumpfsinnig«. Kann aber sein, dass da der gelernte Instandhalter bei mir durchbricht.
Falk, SchwLAbt