Seit 1996 habe ich die parallelogrammgeführten V-Bremshebel und damit niemals Ärger. Meiner Meinung nach muss eine V-Bremse so und nicht anders aussehen. Quietschen hatte ich nie, allerdings hatte ich auch nur eine Bremse an einem Vorderrad. Ich glaube aber nicht, dass das an der Parallelogrammführung liegt. Die Ablehnung dieser eleganten Lösung hat eher mit dem Essverhalten von Landwirten zu tun.
Nicht ganz klar ist mir, warum man die Vorderradbremsen nicht auch an der Rückseite der Gabel einbaut, so wie das Magura mit Firmtech macht. Dann lassen sich auch die Bremssohlen viel einfacher wechseln, weil der Splint nicht hinter den Gabelholmen verschwindet.
Für mein schwarzes Reserveross werde ich mich also mal vorsorglich um Tauschteile bemühen müssen.
Falk, SchwLAbt