Bei diesem alten Schlachtross würde ich keine Experimente mit Kettenschaltungen mehr machen. Nabenschaltungen verträgt es sicherlich, dann denke aber an die Einbaubreite. Fast alle aktuellen Schaltnaben haben 135mm. Die einzige mir bekannte Ausnahme ist die Sram T3 mit 117 bzw 118mm. Mir persönlich ist die Variante mit Trommelbremse am sympatischsten, sie ist allerdings auch die teuerste. Billige Versandangebote sind mir nur mit Rücktrittnaben untergekommen. Eine echte Bergziege wird es damit allerdings nicht.
Für ein Reiserad wäre ein Neubaurahmen kein zum Fenster rausgeschmissenes Geld.