Das ist schon Standard. Ich hab noch keinen Tacho gesehen, wo es anders wäre (abgesehen von denen, die man per Hand stoppt). Dieses ein paar Sekunden nachlaufen ist halt notwendig, da der Tacho anders nicht wissen kann, ob man steht oder nur sehr viel langsamer geworden ist. Wäre natürlich denkbar, dass er in seiner internen Zeitzählung die paar Sekunden wieder abzieht, sobald er sich eben entschieden hat, dass kein Signal mehr kommt. Ich fände es allerdings ziemlich doof, dass dann nicht auch mit der angezeigten Fahrtzeit zu machen, denn die ist ja gleichermaßen zu hoch...
[edit] Grad kommt mir noch, der Tacho muss ja auch mit Einzelimpulsen umgehen, d.h. er muss auch für die eine gewisse Fahrtzeit ansetzen, sonst würden die ja einer unendlichen Geschwindigkeit entsprechen. Ist nicht so trivial, dass alles auszugleichen...